AKTUELLE HANDS-ON WORKSHOPS MIT UNIV.-DOZ. DR. PETER SCHRENK

Guter Start ins neue Jahr mit Live OPs und Hands-on-Training: Sofortrekonstruktion mit Silikonprothesen und Netzen. 27.6., 19.9., 17.10 und 21.11.2022 – max. 6 TeilnehmerInnen

 

Zum PDF Workshop-Einladung

Ort: Kepler Universitätsklinikum

Programm je nach operativem Angebot:
– Onkoplastik
– kosmetische Operationen

Diskussion und Präsentation klinischer Daten während der OP-Pausen.

Pro Termin max. 6 TeilnehmerInnen
10 DFP Punkte
Treffpunkt: 7:50 Eingangshalle Med Campus III

Anmeldung und weitere Informationen:
Christoph Kann: +43 664 532 37 86
Brigitte Kann: +43 664 532 37 85
E-Mail: office@bondimed.at

Dozent: Univ.-Doz. Dr. Peter Schrenk
Leiter des Brustkompetenz Zentrums Kepler Universitätsklinikum

Dozent Schrenk hat nach Beendigung des Medizinstudiums in Innsbruck seine Ausbildung zum praktischen Arzt und Facharzt für Chirurgie am AKH Linz absolviert und ist seit 1997 Oberarzt in der 2. Chirurgischen Abteilung.
Seine Habilitation für Chirurgie an der Universität Wien erfolgte über Mammakarzinom und Wächterlymphknoten (Sentinel), die wissenschaftliche Tätigkeit umfasst 170 Vorträge im In- und Ausland sowie die Veröffentlichung von 32 wissenschaftlichen Arbeiten mit Impaktpunkten.
Er ist Mitglied diverser medizinischer und chirurgischer Fachgesellschaften und Vizepräsident der Krebshilfe Oberösterreich. Seit 1995 erfolgte seine Spezialisierung auf die Chirurgie der weiblichen Brust, die sowohl die Tumorchirurgie (Entfernung von gutartigen und bösartigen Knoten), plastisch-rekonstruktive Eingriffe (Wiederaufbau der Brust, Ausgleich von Gewebsdefekten) und ästhetische Operationen (Vergrößerung, Verkleinerung, Straffung und Fehlbildungen) umfasst.

AKTUELLE HANDS-ON WORKSHOPS MIT UNIV.-DOZ. DR. PETER SCHRENK